Bitte beachten Sie:
Das Rathaus ist wieder geöffnet, eine vorherige Terminvereinbarung ist weiterhin möglich.
Bitte kontaktieren Sie dafür den für Ihr Anliegen zuständigen Sachbearbeiter oder nutzen Sie die Telefonvermittlung unter Telefon 09602/6331-0.
Die „AHA-Regeln“: Abstand halten, Hygienemaßnahmen beachten und FFP2-Maske oder medizinische Maske tragen, sind weiterhin einzuhalten.
- Die Notfallnummer des Bauhofes (Wasserrohrbruch etc.) lautet: 09602/616340. Sie ist auch außerhalb der Dienstzeit erreichbar.
- Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Entwicklung u.a. auf der Internetseite des ► Landratsamtes Neustadt a.d.Waldnaab.
- Das für die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab zuständige Gesundheitsamt Neustadt-Weiden informiert Sie über ► diese Internetseite.
- Informationen der Bayerischen Staatsregierung finden Sie auf ► dieser Internetseite.

Personal für pädagogische Willkommensgruppen an Schulen gesucht
Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus sucht Personal für pädagogische Willkommensgruppen an Schulen in ganz Bayern. In diesen Gruppen werden geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine aufgenommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.

Informationsblatt für Vertriebene aus der Ukraine
Das Informationsblatt des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge für Vertriebene aus der Ukraine finden Sie hier.

Bebauungsplan Karl-Hofbauer-Straße - Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Die Bekanntmachung des Bayerischen Landesamts für Steuern finden Sie hier.
Weitere Informationen des Bayerischen Landesamts für Steuern finden Sie hier.
Die Formulare zum Ausfüllen am PC stehen nun bereit und können ab dem 01. Juli 2022 an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Diese dürfen nicht handschriftlich ausgefüllt werden, da dies zu Problemen beim Einscannen durch die Finanzverwaltung führen kann.
Sofern Steuerpflichtige die Erklärungen handschriftlich abgeben möchten, stehen dafür Papiervordrucke bereit, die ab dem 01. Juli 2022 in den Finanzämtern und den Verwaltungen der Gemeinden und Städte zur Verfügung gestellt werden.
Allgemeine Informationen erhalten Sie in diesem Flyer.
Den Flyer mit den FAQ´s können Sie hier ansehen.

Bericht des Ersten Bürgermeisters Ernst Schicketanz über das Jahr 2021
Den Bericht können Sie sich ► hier ansehen oder herunterladen.

BayGibitR - Breitband Förderverfahren
Die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".
Auf ► dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente.
Einkaufsservice für Risikogruppen
Die ► Nachbarschaftshilfe übernimmt den Einkaufsservice für Risikogruppen. Telefon-Nummer: 0171/5894976
Derzeit keine aktuellen Einträge.
Altenstadt a.d.Waldnaab 2021 in Zahlen. Hier finden Sie interessante Statistiken über unsere...[mehr]
Die Bürger-Informationsbroschüre der Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab ist in der 6. Auflage...[mehr]
In einer kleinen Feierstunde überreichte Erster Bürgermeister Ernst Schicketanz mit...[mehr]
Unser Bauhof bekommt Verstärkung: Mit Felix Füssl, der seit 01.08. als Mitarbeiter dabei ist...[mehr]
Die letzte der Altenstädter Serenaden 2021 fand an einem herrlichen Sommerabend statt. Conny...[mehr]
Bei herrlichstem Wetter fand die Serenade mit Soul Station No. 10 statt. Erstmals unter...[mehr]
Veranstaltungen
Im Zeitraum vom 25.06. - einschließlich 03.10.2022 können Sie die vom...[mehr]
auf der Rathauspiazza[mehr]
auf der Rathauspiazza[mehr]
Bürgerserviceportal
