Bitte beachten Sie:
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt das Rathaus für den allgemeinen Parteiverkehr geschlossen. Termine sind nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 09602/6331-0 möglich.
► Die Notfallnummer des Bauhofes (Wasserrohrbruch etc.) lautet: 09602/616340. Sie ist auch außerhalb der Dienstzeit erreichbar.
►Die Grüngutdeponie macht Winterpause und öffnet erst wieder im Frühjahr 2021. Den genauen Termin teilen wir Ihnen im März mit. Weitere Informationen finden Sie ► hier.
► Bitte informieren Sie sich über die aktuelle Entwicklung u.a. auf der Internetseite des ► Landratsamtes Neustadt a.d.Waldnaab.
► Das für die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab zuständige Gesundheitsamt Neustadt-Weiden informiert Sie über ► diese Internetseite.
► Informationen der Bayerischen Staatsregierung finden Sie auf ► dieser Internetseite.
Kollege (m/w/d) für unseren Bauhof gesucht!

Die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab (circa 4.800 Einwohner) sucht für den gemeindlichen Bauhof eine
Saisonkraft (m/w/d)
befristet von 01.04.2021 – 30.09.2021
Verkauf eines Baugrundstückes in der Franz-Gleißner-Straße
Die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab veräußert in der Franz-Gleißner-Straße (zwischen Hausnummer 12 und 14) ein Baugrundstück mit 532 Quadratmetern gegen Höchstgebot.
Alle Informationen finden Sie ► hier
Sperrmüllsammlung am 22. Februar 2021
Hausrat bitte erst am Vorabend bereitstellen.
Ab 6 Uhr werden alle Möbel und die größeren Elektrogeräte abgefahren. Beispielhaft nennt das Landratsamt Schränke, Kommoden, Tische, Stühle, Betten, Matratzen, Bettfedern, Teppiche, Gartenmöbel, Polstermöbel, Leuchten, Herde, Waschmaschinen, Trockner, Spülmaschinen, Kühlschränke, Gefriertruhen, Fernseher, Computer, haushaltsübliche Drucker, Staubsauger, Kaffeemaschinen, Kinderwägen und Fahrräder.
Nicht entsorgt werden kleine Gegenstände, Kleidung sowie Reifen, Waschbecken, Laminatfußböden, Türen und Fenster. Diese Dinge dürfen auch nicht für Leute aufgestellt werden, die den Sperrmüll nach Brauchbarem durchsuchen. Der mit der Sammlung beauftragte Abfuhrunternehmer braucht gemischte Abfallhaufen nicht sortieren und lässt diese komplett stehen.
Der Sperrmüll darf erst am Vorabend der Sammlung abgestellt werden. Das verfrühte Abstellen von Gegenständen auf Gehsteigen und Straßen stellt eine unerlaubte Sondernutzung dar. Es muss für Schäden oder Unfälle gehaftet werden, die durch zu früh abgestellte Gegenstände entstehen. Bei Fragen bitte an die Abfallberatung des Landkreises wenden, Telefon (09602) 793530.
Kostenlose FFP2-Masken für Pflegende
Das bayerische Gesundheitsministerium stellt pflegenden Angehörigen jeweils drei FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
Diese können nach telefonischer Absprache (09602/633126) ab sofort im Rathaus abgeholt werden. Als Nachweis über die Bezugsberechtigung ist das Schreiben der Pflegekasse mit der Feststellung des Pflegegrades des Pflegebedürftigen vorzulegen.

BayGibitR - Breitband Förderverfahren
Die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)".
Auf ► dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente.

Mobilfunkversorgung
Im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab gibt es ein neues Serviceangebot:
Unter ► folgendem Link können Sie sich über die Mobilfunkversorgung jedes Anbieters informieren. Ein hausgenauer Zoom ist möglich. Hier müssen Sie jedoch beachten, dass es sich um eine "Außenmessung" handelt; der Empfang im Gebäude ist von der Bauweise, dem Stockwerk etc. abhängig.
Die Gemeinde Altenstadt a.d.Waldnaab hat durch die Breitbandberatung Bayern GmbH eine Bitratenanalyse erstellen lassen.
Die Daten können auf ► dieser Homepage abgerufen werden.
Einkaufsservice für Risikogruppen
Die ► Nachbarschaftshilfe übernimmt den Einkaufsservice für Risikogruppen. Telefon-Nummer: 0171/5894976
Derzeit keine aktuellen Einträge.
Den Bericht können Sie sich ► hier ansehen oder herunterladen.[mehr]
Altenstadt a.d.Waldnaab 2020 in Zahlen. Hier finden Sie interessante Statistiken über unsere...[mehr]
Im kleinen Kreise fand diesmal der Volkstrauertag in Altenstadt a.d.Waldnaab statt. Zusammen...[mehr]
Trotz Corna ließ es sich erster Bürgermeister Ernst Schicketanz auch in diesem Jahr nicht...[mehr]
Zu einem festen Bestandteil im Terminkalender ist der Seniorenfasching der Gemeinde in...[mehr]
Im Rahmen eines Empfanges wurden durch das Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab...[mehr]
Veranstaltungen
Derzeit keine aktuellen Einträge.
Bürgerserviceportal
